Die Musikkassette. Studiogespräch mit Pia Fruth

Author: Hägele, Ulrich
Speaker: Hägele, Ulrich
Presenter: Hägele, Ulrich
Redaktion: Hägele, Ulrich
Technik: Geiger, Aaron
Schaller, Fabian
Air Date: 2019-11-10
Length: 01:00:00
Programmplatz: Microeuropa
Guests, names, places: Dr. Pia Fruth
Archiv-Nr.: 252
Theme: Unser Gast im Micro-Europa-Studio ist heute die Medienwissenschaftlerin Pia Fruth. Sie arbeitete unter anderem viele Jahre als Autorin, Reporterin und Moderatorin für den Südwestrundfunk. 2018 hat sie am Institut für Medienwissenschaft ihre Doktorarbeit über die Kulturgeschichte des Kassettenrekorders vorgelegt. Die Arbeit liegt inzwischen auch als Buch vor. Wir unterhalten uns über die Auswirkungen des Kassettenrekorders auf die Jugendkultur, wir schauen etwas in die Geschichte der Tonaufzeichnung. Sodann geht es um den Walkman, der 1979, also vor genau 40 Jahren, das Licht der Welt erblickte. Am Ende unserer Sendung werden wir noch einen Blick werfen auf die auditive Medienkultur im Zeitalter von YouTube, Instagram und Spotify.
Classification: Gesellschaft
Recording Date: 2019-07-11
Form: Live-Aufzeichnung, geschnitten
Tracks: Mel Tormé – Right Now (1962) Nie vergeß’ ich wie es war – Uli (1980) Annette Hanshaw – I’ve got a Feeling I’m Falling (1929) Donovan – Superlungs (1966) Joe Dassin – Noch eine letzte Zigarette (1972) Jimmy Raney – There Will Never be Another You (1954)
URI: http://hdl.handle.net/10900/94190
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-35574
Show full item record

Files in this item

This item appears in the following Collection(s)