Hundert Jahre Frauenwahlrecht

Author: Simon, Alena
Speaker: Simon, Alena
Presenter: Simon, Alena
Redaktion: Hägele, Ulrich
Technik: Geiger, Aaron
Air Date: 2018-11-11
Length: 01:00:00
Programmplatz: Microeuropa
Guests, names, places: Anne Kreim
Anne-Marie von Osten
Sophia Ivaschuk
Angelika Bartsch
Archiv-Nr.: 193
Theme: Seit 100 Jahren können Frauen wählen und gewählt werden – ein Meilenstein in der Geschichte der deutschen Demokratie. Der 12. November 1918 gilt als die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. Anlässlich dieses Jubiläums wollen wir einen Blick auf die deutsche Frauenwahlrechtsgeschichte und die Entwicklung der Gleichstellung der Geschlechter werfen. Unterstützt werden wir dabei von vier Frauen verschiedener Generationen, die über ihre eigenen Erfahrungen berichten und uns ihre Wünsche und Ziele bezüglich der Gleichstellung von Frau und Mann schildern. Unsere Gäste: Anne Kreim, Anne-Marie von Osten, Angelika Bartsch, Sophia Ivaschuk – Vertreterinnen dreier Generationen aus Tübingen.
Classification: Frauen
Recording Date: 2018-11-07
Form: Live-Aufzeichnung, geschnitten
Tracks: 01 Eurythmics & Aretha Franklin – Sisters are doin‘ it for themselves (1985) 02 Rita Reys – It’s all right with me (1956) 03 Le Wiley – A hundred years from today (1934) 04 Aretha Franklin – Respect (1967) 05 Madonna – Express yourself (1989) 06 Jutta Hipp – Cleopatra (1954)
URI: http://hdl.handle.net/10900/84740
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-26130
Show full item record

Files in this item

This item appears in the following Collection(s)