| Dateien: | ||
| Zitierfähiger Link (URI): |
http://hdl.handle.net/10900/68404
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-684043 http://dx.doi.org/10.15496/publikation-9823 http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-684041 http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-684044 |
| Dokumentart: | Dissertation |
| Erscheinungsdatum: | 2016-02 |
| Originalveröffentlichung: | Kapitel 2 (S.6-29) ist erschienen als Joecks, Jasmin; Kerstin Pull; Karin Vetter(2013): Gender diversity in the boardroom: What exactly constitutes a critical mass? Journal of Business Ethics 118(2013)1: 61-72. Kapitel 5 (S.69-86) ist erschienen als "Joecks, Jasmin; Kerstin Pull; Uschi Backes-Gellner (2014): Childbearing and (Female) Research Productivity – A Personnel Economics Perspective on the Leaky Pipeline. Journal of Business Economics 84(2014)4: 517-530." |
| Sprache: | Englisch |
| Fakultät: |
6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät 6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät |
| Fachbereich: | Wirtschaftswissenschaften |
| Gutachter: | Pull, Kerstin (Prof. Dr.) |
| Tag der mündl. Prüfung: | 2016-12-15 |
| DDC-Klassifikation: |
000 - Allgemeines, Wissenschaft 330 - Wirtschaft 650 - Management |
| Schlagworte: | Frau , Familie , Vereinbarkeit von Familie und Beruf , Berufstätigkeit |
| Freie Schlagwörter: |
Work-family practices |
| Lizenz: | http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en |
| Gedruckte Kopie bestellen: |
|
| Zur Langanzeige |