Funktionelle Charakterisierung von Mutationen im Neurofilament M Gen bei der Parkinson-Krankheit

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-31164
http://hdl.handle.net/10900/49099
Dokumentart: Dissertation
Date: 2007
Language: German
Faculty: 7 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Department: Sonstige - Biologie
Advisor: Krüger, Rejko (PD Dr.)
Day of Oral Examination: 2007-12-03
DDC Classifikation: 570 - Life sciences; biology
Keywords: Parkinson-Krankheit , Neurofilament , Aggregat , Zelltod
Other Keywords:
Parkinson´s diesease , Neurofilament , Aggregate , Celldeath
License: Publishing license excluding print on demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die Parkinson Krankheit ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Mehrzahl der Fälle wird als sporadisch angesehen, wobei bei ca. 10% der Fälle eine positive Familienanamnese für eine genetische Ursache spricht. Pathologische Kennzeichen sind der Verlust dopaminerger Neurone und die Entstehung von Protein Aggregaten in den Neuronen, die so genannten Lewy-Körper. Aufgrund der Tatsache, dass Neurofilamente ein Hauptbestandteil dieser Lewy-Körper sind, wurden Mutationsanalysen der betreffenden Gene bei Parkinson Patienten durchgeführt. Insgesamt konnten 3 Mutationen in der Neurofilament Untereinheit M (NF-M) bei Parkinson Patienten identifiziert werden. In der vorliegenden Arbeit wurden diese Mutationen funktionell charakterisiert. Untersucht wurden hierbei die Filamentbildung, der Transport, Aggregationsneigung, Phosphorylierung, Toxizität, Abbau- und Zelltod-Mechanismen und die proteasomalen Funktion.

Abstract:

Parkinson´s diesease is the second most common neurodegenerative disease of the central nervous system. The majority of the cases are of sporadic nature whereas for 10% of the cases a positiv familiy history shows a genetic cause. Pathological hallmarks are the degeneration of dopaminergic neurons and protein aggregations in neurons, the so called Lewy-bodies. Due to the fact, that Neurofilaments are a main component of these Lewy-bodies, genetic analysis of PD patiens has been performed. Altogether 3 mutations have been identified in the gene of the neurofilament subunit M (NF-M) of these patients. In this study these mutations have been characterized functionally concerning filament assembly, transport, aggregation, phosphorylation, toxicity, steady state, celldeath and proteasomal function.

This item appears in the following Collection(s)