Expertise zur Kooperation von Ganztagsschulen und Jugendhilfeangeboten in Baden-Württemberg

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-22075
http://hdl.handle.net/10900/47473
Dokumentart: Book
Date: 2005
Language: German
Faculty: 6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Department: Sonstige - Sozial- und Verhaltenswissenschaften
DDC Classifikation: 370 - Education
Keywords: Ganztagsschule , Schulsozialarbeit , Jugendhilfe
Other Keywords: 12. Kinder- und Jugendbericht , Brennpunktschule
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die Expertise im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts im Rahmen des 12. Kinder- und Jugendberichts beschäftigt sich mit den Praxisentwicklungen in der Kooperation von Ganztagsschulen und Jugendhilfe (2005). An fünf Standorten in Baden-Württemberg wurden unterschiedliche Voraussetzungen, Modelle und Kooperationspartnerschaften beschrieben, verglichen und systematisiert. Von Interesse war insbesondere die genaue Analyse der Bedingungsgefüge, innerhalb deren sich Kooperationsentwicklungen ausbilden (Zusammenspiel verschiedener Institutionen und Planungsstellen eines Sozialraums). So konnten Unterschiede im Hinblick auf Formen des Kooperationsmanagements, im Hinblick auf die konzeptionelle Unterfütterung des Zusammenwirkens von Jugendhilfe und Ganztagsschule sowie im Hinblick auf unterschiedlich perspektivierte Erwartungen und Auswirkungen der Kooperation bilanziert werden.

This item appears in the following Collection(s)