Vom Lukasbild zur Pictura-Allegorie. Die Ikonografie und Theorie der Malerei in der niederländischen Kunst der frühen Neuzeit

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.advisor Michalski, Sergiusz (Prof. Dr.) de_DE
dc.contributor.author Andratschke, Claudia de_DE
dc.date.accessioned 2010-09-09 de_DE
dc.date.accessioned 2014-03-18T09:54:31Z
dc.date.available 2010-09-09 de_DE
dc.date.available 2014-03-18T09:54:31Z
dc.date.issued 2010 de_DE
dc.identifier.other 330224875 de_DE
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-51209 de_DE
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/46777
dc.description.abstract Die Arbeit untersucht die kunsttheoretische Reflexion innerhalb der niederländischen Malerei und Grafik des 15. bis 17. Jahrhunderts. Im Zentrum stehen Darstellungen des Künstlers, in denen die soziale und intellektuelle Stellung des Malers thematisiert und aufgewertet werden konnten. Dies sind zunächst die zahlreichen Gemälde und Grafiken des Themas „Lukas malt die Madonna“, die im ersten Teil unter besonderer Berücksichtigung des Lukaspatronats von Zünften und Bruderschaften analysiert werden. Der christlichen Tradition und Verortung des Malerberufs schließt sich im zweiten Teil die Untersuchung von Identifikationsfiguren, Motiven und Themen heidnisch-antiker Herkunft („Apelles malt Campaspe“, Zeuxis, Protogenes, Pygmalion, die Malerei im System der artes liberales et mechanicae, Merkurkinderbilder, Minerva, Hermathena) sowie von Allegorien im Zusammenhang mit der frühneuzeitlichen Erfindung der personifizierten Malerei (Pictura) an. Der dritte Teil wertet die zuvor untersuchten Bildinhalte mit Bezug auf die überlieferte soziale Stellung des Künstlers und die frühneuzeitliche Kunsttheorie beidseits der Alpen aus und zeigt die weitere Entwicklung der bildlichen Diskurse in Form von Pictura-Allegorien auf. Die verschiedenen ikonografischen Themen werden somit erstmals zusammenfassend unter sozialgeschichtlichen und kunsttheoretischen Aspekten behandelt. Der zeitliche Rahmen der Untersuchung reicht von Rogier van der Weydens Lukasbild (um 1430/35) bis zur Genese der Bildgattungen der gemalten Kunstkammer und des profanen Atelierbildes, mit denen die Erforschung der „gemalten Kunsttheorie“ ihren Ausgang genommen hat. Dieser Zäsur entspricht die Veröffentlichung von Carel van Manders „Schilder-boeck“ (Haarlem 1604), das den Übergang von bildlicher zu literarisch fixierter Kunsttheorie im nordalpinen Raum markiert. Die Hauptinhalte des kunsttheoretischen Diskurses waren in diesem Zeitraum der Vergleich von Malerei und Poesie, die wissenschaftlichen Grundlagen der Malkunst und die Überhöhung der manuellen Fabrikation von Kunstwerken. Die auf das Diktum „Ut pictura poesis“ zurückführenden Ansprüche der Malerei auf Anerkennung als eine der Rhetorik und Poesie gleichwertige Kunst beriefen sich auf die Imagination, Inspiration und göttliche Auserwähltheit bzw. das Talent des Künstlers und die mimetischen und erkenntnistheoretischen Qualitäten des Bildes. Die Ansprüche der Maler auf Anerkennung als Vertreter einer gelehrten und auf wissenschaftlichen Grundlagen basierenden Kunst („pictor doctus“) bezogen sich auf den Gebrauch von Prinzipien der Elektion und messenden Wissenschaften, Antikenstudium und antiquarische Interessen. Die Aufwertung der manuellen Fabrikation erfolgte über die Rezeption von christlich-heilsgeschichtlichen Konzepten der vita activa und von der antiken Rednerausbildung abgeleiteten Tugendvorstellungen (virtus). Legitimationskonzepte wie diese trugen dazu bei, dass das Lob der Künstlerhand von heiligen, mythischen oder allegorischen Identifikationsfiguren auf zeitgenössische Künstler übertragen, die Anfertigung eines Kunstwerks als besondere Auszeichnung begriffen und die Darstellung von arbeitenden Künstlern und profanen Ateliers zur Bildwürdigkeit erhoben werden konnte. Unabhängig von den ikonografischen Bezugrahmen erreichte die kunsttheoretische Reflexion um 1550 einen vorläufigen Höhepunkt, wurde dann durch den Bildersturm abrupt unterbrochen und setzte gegen Ende des 16. Jahrhunderts bei den niederländischen Künstlern am Prager Hof Kaiser Rudolphs II. wieder ein. Während sich die Diskurse dort mit kaiserlichen Privilegien und der Befreiung von Zunftzwängen und die Allegorien von Pictura und ihren Schwestern als „Töchter des Disegno“ in Italien mit der Gründung von Akademien in Verbindung bringen lassen, waren – und blieben – die Protagonisten der Entwicklung in den Niederlanden oftmals führende Mitglieder von Lukasgilden oder -bruderschaften. Diese wirkten sich demzufolge weniger hemmend auf die Prozesse der Ästhetisierung, Professionalisierung und Verwissenschaftlichung von Kunst aus als bisher angenommen. Vielmehr wurden die richtungweisenden Diskurse innerhalb der Zunftgemeinschaften entwickelt und beeinflussten dann auch deren Struktur, Selbstverständnis und Repräsentation. de_DE
dc.description.abstract The paper examines the theoretical reflection within the Netherlandish painting and graphics of the 15th to 17th Century. The focus is on representations of the artist, in which the profession of the painter and his intellectual or social position could be addressed and upgraded. These are at first the many paintings and graphics of the theme “St. Luke painting the Virgin”, which are analyzed in the first part with reference to the patronage of guilds and brotherhoods. The Christian tradition and localization of professional painters is followed in the second part by the investigation of identification figures, motifs and themes of ancient pagan origin (“Apelles portraying Campaspe”, Zeuxis, Protogenes, Pygmalion, the art of painting in the system of liberal and mechanical arts, pictures of Mercury and his children, Minerva, Hermathena) as well as of allegories in conjunction with the early modern invention Pictura. The third part evaluates the previous image analysis with respect to the social standing of the artist and the early modern art theory of both sides of the Alps and exposes the further development of the unliteral discourse in the form of Pictura-allegories. The various iconographic themes are therefore for the first time treated collectively in social history and art theory aspects. The time frame ranges from Rogier van der Weyden's St. Luke (1430/35) to the emergence of the genres of painted art cabinets and profane studios, which originated the study of “painted art theory”. This break corresponds to the release of Carel van Manders “Schilder-Boeck“ (Haarlem 1604), which marks the transition from visual to literary fixed art theory in the north of the alps. The main content of the art theoretical discourse in this period were the comparison between painting and poetry, the scientific foundations of painting and the appreciation of the manual fabrication of artworks. The demands for recognition as an art equivalent to rhetoric and poetry, leading back to the dictum “ut pictura poesis”, relied on the imagination, inspiration and divine election or talent of the artist as well as on the mimetic and epistemological qualities of the image. The claims of the painters to be recognized as representatives of a learned art, based on scientific principles (“pictor doctus”), argued with the use of principles of selection and measuring sciences, studying the antiquity and antiquarian interests. The appreciation of manual fabrication was affected in form of the reception of Christian concepts of the vita activa and ideas of virtue derived from the ancient orator education (virtus). Concepts of legitimacy as these contributed to the fact that the commendation of the artist's hand could be assigned by holy, mythical or allegorical figures of identification to contemporary artists, that the making of art could be understood as a special award or that depictions of working artists and profane studios could raise to worthy genres of art. The theoretical reflection reached, regardless of iconographic reference, a preliminary peak in 1550, was abruptly interrupted by the iconoclasm and restarted, towards the end of the 16th Century, at the Prague court of Rudolph II. While the discourses there can be related to imperial privileges and exemptions from guild constraints and the allegories of Pictura, her sisters and their father “disegno” in Italy can be brought in connection with the establishment of academies, the protagonists of the development in the Netherlands often were and remained the leading members of their guild or brotherhood. These therefore had a less inhibitory effect on the processes of aestheticism, professionalization and scientific nature of art than previously thought. The guiding discourses were in fact developed within the guild communities and then influenced their self-image, representation and structure as well. en
dc.language.iso de de_DE
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.rights ubt-podok de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en en
dc.subject.classification Lukas malt die Madonna , Pictura <Personifikation> , Künstlerbildnis , Selbstbildnis de_DE
dc.subject.ddc 700 de_DE
dc.subject.other Gemalte Kunsttheorie , Künstlergeschichte de_DE
dc.subject.other St. Luke painting the Virgin , Allegories of Pictura , (Self-)portrait of the artist , History of the artist , Painted art theory en
dc.title Vom Lukasbild zur Pictura-Allegorie. Die Ikonografie und Theorie der Malerei in der niederländischen Kunst der frühen Neuzeit de_DE
dc.title From St. Luke to allegories of Pictura. The iconography and theory of painting in the Netherlandish art of the early modern period en
dc.type PhDThesis de_DE
dcterms.dateAccepted 2006-01-19 de_DE
utue.publikation.fachbereich Sonstige - Kulturwissenschaften / Kunstgeschichte) de_DE
utue.publikation.fakultaet 5 Philosophische Fakultät de_DE
dcterms.DCMIType Text de_DE
utue.publikation.typ doctoralThesis de_DE
utue.opus.id 5120 de_DE
thesis.grantor 11 Fakultät für Kulturwissenschaften de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige