Das Risiko der Luftembolie bei neurochirurgischen Eingriffen in halbsitzender Lagerung. Evaluation möglicher Risikofaktoren mit besonderer Berücksichtigung von Patienten mit offenem Foramen ovale sowie der Präventionsmaßnahmen.

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-58066
http://hdl.handle.net/10900/45887
Dokumentart: Dissertation
Date: 2011
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Medizin
Advisor: Tatagiba, Marcos (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2011-11-23
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Neurochirurgie , Luftembolie
Other Keywords: Venöse Luftembolie , Paradoxe Luftembolie , Offenes Foramen ovale , Halbsitzende Lagerung
Patent foramen ovale , Semi-sitting position , Venous air embolism , Paradoxical air embolism
License: Publishing license including print on demand
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

In unserer Studie wurden Daten von allen Patienten (n=200), die im Zeitraum von 2 Jahren in der Tübinger Uniklinik für Neurochirurgie in halbsitzender Lagerung operiert wurden anhand eines Dokumentationsbogens erfasst. Intraoperativ wurde das TEE als Standardmonitoring verwendet. Die Fragestellung war es, das Risiko der Luftembolie bei neurochirurgischen Eingriffen in halbsitzender Position zu evaluieren. Ein besonderes Augenmerk lag auf möglichen aggravierenden Faktoren wie z. B. das offene Foramen ovale und den Präventionsmaßnahmen. Insgesamt 109 Pat. (54,5%) hatten eine intraoperative Luftembolie, davon 79 Patienten (39,5%) mit Grad I, 13 Patienten (6,5%) mit Grad II, 12 Patienten (6,0%) Grad III und 5 Patienten (2,5%) Grad IV. Es gab keine Patienten mit Grad V. Bei 52 Patienten wurde präoperativ ein PFO festgestellt. Auch diese Patienten wurden in halbsitzender Lagerung operiert. Intra- und postoperativ wurde keine mit Luftembolie assoziierte Morbidität beobachtet. Es wurden auch keine Fälle von paradoxer Luftembolie beobachtet.

Abstract:

In our study, performed during 2 years in the University hospital of Neurosurgery in Tuebingen, 200 consecutive patients were included. Preoperatively 52 of these patients were diagnosed with PFO. All procedures were performed in semi-sitting position. Rates of air embolism according to our five-scale grading: grade I: 79 patients (39,5%) , grade II: 13 (6,5%), grade III:12 (6,0%), grade IV:5 (2,5%), grade V: 0 (0,0%). There were no mortalities, new or unexplained neurosurgical deficits caused by air embolism in our study.

This item appears in the following Collection(s)