Delinquenz junger Geflüchteter : Erkenntnisse aus Hell- und Dunkelfeld

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor Deutsches Jugendinstitut de_DE
dc.contributor Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention de_DE
dc.contributor.author Fischer, Thomas A. de_DE
dc.date.accessioned 2025-08-18T13:57:48Z
dc.date.available 2025-08-18T13:57:48Z
dc.date.issued 2020 de_DE
dc.identifier.isbn 978-3-86379-343-2 de_DE
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/169117
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1691177 de_DE
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-110444
dc.description.abstract Die wachsende Zahl junger Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung stellt die Fachpraxis und deren Netzwerke vor eine doppelte Aufgabe: Auf der einen Seite gilt es zu verhindern, dass diese jungen Menschen Opfer delinquenten Handelns werden. Auf der anderen Seite bedarf es angemessener präventiver Angebote, um soweit als möglich zu verhindern, dass sie selbst Straftaten begehen. Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention hat in einem Positionspapier ihre fachlichen Einschätzungen zur aktuellen Diskussion über Delinquenz und Viktimisierungserfahrungen von jungen Geflüchteten unter Berücksichtigung der Polizeilichen Kriminalstatistik, der Fallzahlen zur Politisch Motivierten Kriminalität sowie den entsprechenden Bundeslagebildern des Bundeskriminalamts zusammengestellt. Außerdem verweist sie auf drängende Forschungslücken im Themenkontext Junge Geflüchtete und Delinquenz und plädiert für mehr (und auch anderes) Wissen über junge Geflüchtete mit Delinquenzerfahrungen. de_DE
dc.description.abstract Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Dokument des Deutschen Präventionstags (DPT-ID: 3581). de_DE
dc.language.iso de
dc.publisher München Deutsches Jugendinstitut de_DE
dc.relation.uri https://doi.org/10.36189/DJI022020 de_DE
dc.title Delinquenz junger Geflüchteter : Erkenntnisse aus Hell- und Dunkelfeld de_DE
dc.type Article de_DE
utue.personen.pnd Fischer, Thomas A./344670260 de_DE
utue.personen.roh Fischer, Thomas A. de_DE
utue.publikation.seitengesamt 1 Online-Ressource (30 Seiten) de_DE
utue.titel.verfasserangabe Thomas A. Fischer de_DE
utue.publikation.fakultaet Kriminologisches Repository de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE
utue.artikel.ppn 1932786155 de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige