Was wirkt in der ambulanten justiziellen Arbeit mit "Hochrisikotätern"? : eine Analyse englischsprachiger Forschungsliteratur aus evidenzbasierter Perspektive

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author Suhling, Stefan de_DE
dc.contributor.author Marquardt, Jacqueline de_DE
dc.date.accessioned 2025-02-06T08:50:48Z
dc.date.available 2025-02-06T08:50:48Z
dc.date.issued 2018 de_DE
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/161629
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1616297 de_DE
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-102961
dc.description.abstract Personen mit einem hohen Rückfallrisiko stellen die in der ambulanten Justizsozialarbeit Tätigen vor besondere Herausforderungen, so dass sich regelmäßig die Frage stellt, was eigentlich in der Arbeit mit ihnen erfolgversprechend im Hinblick auf die Rückfallprävention ist. Aufgrund eines Mangels einschlägiger Studien in Deutschland wird im vorliegenden Aufsatz ein Überblick über Analysen und Ergebnisse aus dem englischsprachigen Raum gegeben, wobei Meta-Analysen und narrative Zusammenfassungen von Forschungsarbeiten die Basis bilden. Betrachtet werden Resultate zum Übergangsmanagement, zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung, zu besonders intensiver Bewährungsüberwachung (,,intensive supervision'?, zur Betreuung und Behandlung sowie zu so genannten „Circles of Support and Accountability" (CoSA). Die analysierte Literatur lässt die Schlussfolgerung zu, dass allein auf Kontrolle und Überwachung ausgerichtete Maßnahmen nicht wirksam sind. Behandlung und Betreuung gemäß den Prinzipien des RNR-Modells der Straftäterbehandlung sowie ein systematisches und übergreifendes Übergangsmanagement können als wirksamer gelten; weh der CoSA-Ansatz ist vielversprechend. de_DE
dc.language.iso de
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.title Was wirkt in der ambulanten justiziellen Arbeit mit "Hochrisikotätern"? : eine Analyse englischsprachiger Forschungsliteratur aus evidenzbasierter Perspektive de_DE
dc.type Article de_DE
utue.personen.pnd Suhling, Stefan/183810007 de_DE
utue.publikation.seiten Seite 101-124 de_DE
utue.personen.roh Suhling, Stefan de_DE
utue.personen.roh Marquardt, Jacqueline de_DE
utue.publikation.buchdesbeitrags Bewährungshilfe - Mönchengladbach : Forum-Verl. Godesberg, 1954 de_DE
utue.titel.verfasserangabe Stefan Suhling, Jacqueline Marquardt de_DE
utue.publikation.fakultaet Kriminologisches Repository de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE
utue.artikel.ppn 1649796099 de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige