| Dateien: | ||
| Zitierfähiger Link (URI): |
http://hdl.handle.net/10900/157157
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1571575 http://dx.doi.org/10.15496/publikation-98489 http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1571575 |
| Dokumentart: | Dissertation |
| Erscheinungsdatum: | 2026-09-04 |
| Sprache: | Deutsch |
| Fakultät: | 5 Philosophische Fakultät |
| Fachbereich: | Geschichte |
| Gutachter: | Brauner, Christina (Jun. Prof. Dr.) |
| Tag der mündl. Prüfung: | 2024-09-03 |
| DDC-Klassifikation: |
400 - Sprache, Linguistik 900 - Geschichte 940 - Geschichte Europas 970 - Geschichte Nordamerikas |
| Schlagworte: | Mexiko , Tarahumara , Sprachgeschichte , Historische Sprachwissenschaft , Jesuiten , Mission , Übersetzung , Mehrsprachigkeit , Spracherwerb , Lingua Franca , Verkehrssprache , Nahua , Nahuatl , Interkulturalität , Frühe Neuzeit , Schriftlichkeit , Indigenes Volk , Sprachwandel , Geschichte , Weltgeschichte , Einsprachigkeit , Kommunikation , Metasprache , Muttersprache , Neuspanien , Kolonie , Otomí , Niederkalifornien , Tepotzotlán , Jesuitenkolleg , Verlernen , Sprachstudium , Universalismus , Vergleich |
| Freie Schlagwörter: |
Globalgeschichte Selbstzeugnis Begriffsgeschichte Kulturelle Übersetzung sound history contact zones |
| Lizenz: | http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en |
| Zur Langanzeige |