dc.contributor.advisor |
Born, Jan (Prof. Dr.) |
|
dc.contributor.author |
Hintermeier (geb. Ade), Miriam Vera |
|
dc.date.accessioned |
2024-01-10T09:32:14Z |
|
dc.date.available |
2024-01-10T09:32:14Z |
|
dc.date.issued |
2024-01-10 |
|
dc.identifier.uri |
http://hdl.handle.net/10900/149127 |
|
dc.identifier.uri |
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1491271 |
de_DE |
dc.identifier.uri |
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-90467 |
|
dc.identifier.uri |
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1491275 |
de_DE |
dc.description.abstract |
In dieser Studie wurde an jungen, gesunden hoch suggestiblen Männern im Alter von 18 bis 30 Jahren die Wirkung von Hypnose auf den Schlaf und das Gedächtnis im Rahmen einer Mittagsschlafstudie untersucht. Ziel war es durch Hypnose den Tiefschlaf zu Verstärken und somit einen positiven Effekt auf die Gedächtnisleistung zu erreichen. In zwei Experimentalsitzungen führten die Probanden vor dem Mittagsschlaf den Lerndurchgang von zwei Gedächtnistests durch sowie einen Vigilanztest. Nach dem Lerndurchgang der Tests hörten die Probanden zum Einschlafen einmal eine Hypnosetext zur Verstärkung des Tiefschlafs und in der anderen Sitzung einen neutralen Kontrolltext über Lagerstättenkunde. Während des 90 minütigen Mittagsschlafs wurde dieser mittels EEG, EMG und EOG aufgezeichnet. Bei der Auswertung der einzelnen Schlafstadien zeigte sich unter Hypnosebedingung eine signifikante Verlängerung des Schlafstadiums 4 und des Slow wave Sleeps. Hinsichtlich der Auswertung der Gedächtnistests konnten keine signifikanten Ergebnisse ermittelt werden. In Folgestudien könnte untersucht werden, welche Auswirkung Hypnose und die Verbesserung des Tiefschlafs auf ältere Menschen oder Menschen mit Erkrankungen, wie beispielsweise leichter Demenz, hat. Man könnte untersuchen, ob durch die regelmäßige Anwendung von Hypnose vor dem Nachtschlaf ein therapeutischer Effekt erzielt werden kann, mit dem Ziel die Gedächtnisleistung zu verbessern oder schlafanstoßende Medikamente einzusparen. |
de_DE |
dc.language.iso |
de |
de_DE |
dc.publisher |
Universität Tübingen |
de_DE |
dc.rights |
ubt-podok |
de_DE |
dc.rights.uri |
http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de |
de_DE |
dc.rights.uri |
http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en |
en |
dc.subject.classification |
Schlaf , Hypnose , Gedächtnis |
de_DE |
dc.subject.ddc |
610 |
de_DE |
dc.subject.other |
Hypnose |
de_DE |
dc.subject.other |
Tiefschlaf |
de_DE |
dc.subject.other |
Gedächtnis |
de_DE |
dc.title |
Der Einfluss hypnotischer Suggestionen zur Verstärkung des Tiefschlafs auf die Gedächtniskonsolidierung |
de_DE |
dc.type |
PhDThesis |
de_DE |
dcterms.dateAccepted |
2023-12-07 |
|
utue.publikation.fachbereich |
Medizin |
de_DE |
utue.publikation.fakultaet |
4 Medizinische Fakultät |
de_DE |
utue.publikation.noppn |
yes |
de_DE |