Die (Un)vereinigten Staaten? Midterms in den USA

Author: Will, Franziska
Presenter: Will, Franziska
Redaktion: Hägele, Ulrich
Technik: Maltsev, Sergej
Air Date: 2022-11-06
Length: 01:00:00
Programmplatz: Microeuropa
Guests, names, places: Laura von Daniels, Julius van de Laar, Martin Bialecki, Klaus Birnkbäumer
Archiv-Nr.: 445
Theme: Am 8. November 2022 stehen wieder Wahlen in Amerika an. Dieses Mal wird zwar kein Präsident gewählt, dafür aber ein neues Parlament. Denn anders als in Deutschland gehen AmerikanerInnen alle zwei Jahre zur Wahl – hier wird das Repräsentantenhaus und zum Teil der Senat neu gewählt. Die Kongresswahlen sind besonders bedeutend in diesem Jahr, da die politische und gesellschaftliche Stimmung in den USA nicht aufgeheizter sein könnte und der Ausgang der Wahl eine enorme Richtungsfrage für das Land sein wird. Unsere Sendung gibt einen Überblick darüber, wie es eigentlich zu dieser tiefen Spaltung im Land kommen konnte und welche Ereignisse und Personen das Ganze noch verstärkt haben. Außerdem reden wir über die Bedeutung und die Auswirkungen der Midterms in diesem Jahr. Dafür hat Franziska Will sich Unterstützung von einigen USA Experten geholt: Martin Bialecki von der Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik; Laura von Daniels, Leiterin der Forschungsgruppe „Amerika“ der Stiftung Wissenschaft und Politik; Julius van de Laar, internationaler Kampagnen- und Strategieberater. Zu Wort kommt außerdem: Klaus Brinkbäumer, Programmleiter des Mitteldeutschen Rundfunks und Mitautor des Podcasts „OK, America?“.
Classification: Politikwissenschaft
Recording Date: 2022-11-02
Form: Live-Aufzeichnung, geschnitten
Tracks: 01 Charlie Puth – We Don’t Talk Anymore (2016) 02 Janet Jackson – Nasty (1986) 03 Beyoncé (feat. Chimamanda Ngozi Adichie) - ***Flawless (2013) 04 Glass Animals – Heatwaves (2020)
URI: http://hdl.handle.net/10900/136445
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-77796
Show full item record

Files in this item

This item appears in the following Collection(s)