Zur Kurzanzeige

dc.date.accessioned 2021-06-30T13:58:49Z
dc.date.available 2021-06-30T13:58:49Z
dc.date.created 2021-06-04
dc.date.issued 2021-06-13
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/116559
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-57934
dc.description.abstract In unserer Sendung hören wir zwei Hörspiele produziert von Studentinnen und Studenten der Tübinger Medienwissenschaft. Hörspiele sind in unserem Institut ein beliebtes Format um eine praktische Arbeit – ein sogenanntes Werkstück – abzugeben. Die Hörspiele entstehen im Bachelor- oder Masterstudiengang vor allem in den Seminaren von Pia Fruth, Kiron Patka und Ulrich Hägele. Die Produktion findet im Hörfunkstudio im Brechtbau statt – während Corona unter sehr erschwerten Bedingungen. Manchmal haben wir auch das Glück, im alt ehrwürdigen Hörspielstudio des SWR auf dem Österberg produzieren zu können. Die Stücke entstehen in Dreier- oder Vierergruppen. Die Studies müssen Ideen finden, sich den Plot überlegen, Dialoge schreiben, Rollen besetzten, Aufnehmen und das Ganze dann hinterher noch abmischen. In unserem ersten Hörspiel heute geht es um ein Märchen im Stil der Gebrüder Grimm und wie sich die Menschen das Märchen heute erzählen würden. Der Titel des Märchens lautet „So lieb wie das Salz“. Im zweiten Hörspiel wird es ein wenig abstrakter. Der bereits 1862 verstorbene Dichter Ludwig Uhland macht eine Zeitreise ins 20. Jahrhundert. de_DE
dc.format.extent 01:00:00 de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.subject.classification Hörspiel de_DE
dc.title Zwei Hörspiele de_DE
ubtrd.archiv.archivar uh de_DE
ubtrd.archiv.archivcode UB-Server de_DE
ubtrd.archiv.archivnr 371 de_DE
ubtrd.sendung.cdtracks 01 Alexander Rybak – Fairytale (2009) 02 Unheilig feat. Helene Fischer – Zeitreise (2016) 03 Harry Styles – Watermelon sugar (2020) 04 Ariana Grande & Justin Bieber – Stuck with U (2020) 05 Kerem Gorsev Trio & Ernie Watts – Four Days (2015) de_DE
ubtrd.sendung.form Live-Aufzeichnung, geschnitten de_DE
ubtrd.sendung.freigabe alle Rechte de_DE
ubtrd.sendung.klassifikation Gesellschaft de_DE
ubtrd.sendung.lagerort Radio Micro-Europa de_DE
ubtrd.sendung.manuskripte keine de_DE
ubtrd.sendung.programmplatz Microeuropa de_DE
ubtrd.sendung.proprietary Radio Micro-Europa de_DE
ubtrd.personen.technik Schaller, Fabian
ubtrd.personen.technik Geiger, Aaron
ubtrd.personen.moderation Wiener, Mareike


Dateien zu dieser Ressource

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige