Untersuchung der Eindringtiefe von Micropartikeln durch Wasserstrahlapplikation in porciner Urethra

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/109540
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1095400
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-50917
Dokumentart: Dissertation
Date: 2020-11-13
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Medizin
Advisor: Aicher, Wilhelm K. (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2020-04-29
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Wasserstrahl , Urologie , Mikropartikel , Harnröhre , Applikation , Inkontinenz
Other Keywords: Wasserstrahlapplikation
mesenchymale Stromazellen
MSC
Inkontinenztherapie
License: Publishing license excluding print on demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Therapieversuche mit mesenchymalen Stromazellen (MSC) versprechen auch zur Therapie der Inkontinenz großes Potenzial. Ersetzend für mesenchymalen Stromazellen werden hier Mikropartikel, welche die gleiche Größe aufweisen, eingesetzt. Verglichen werden die unterschiedlichen Eindringtiefen der Mikropartikel in porciner Urethra, die mit verschiedenen Druckstärken mittels Wasserstrahl in das Kadavergewebe appliziert werden. Es werden insgesamt drei Injektionsprotokolle angewendet und der Effekt auf das Gewebe durch mikroskopische Auswertung gezeigt und diskutiert.

This item appears in the following Collection(s)