Empfehlung zum Temperaturmanagement nach Atem-Kreislauf-Stillstand und schwerem Schädel-Hirn-Trauma im Kindesalter jenseits der Neonatalperiode Stellungnahme der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) und der AG Kinderintensivmedizin des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kinderanästhesie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (WAKKA)

DSpace Repository

Empfehlung zum Temperaturmanagement nach Atem-Kreislauf-Stillstand und schwerem Schädel-Hirn-Trauma im Kindesalter jenseits der Neonatalperiode Stellungnahme der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) und der AG Kinderintensivmedizin des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kinderanästhesie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (WAKKA)

Author: Brenner, S.; Eich, C.; Rellensmann, G.; Schuhmann, M. U.; Nicolai, T.; Hoffmann, F.
Tübinger Autor(en):
Schuhmann, Martin Ulrich
Alternative Title: Recommendation on the Temperature Management after Cardiopulmonary Arrest and severe Traumatic Brain Injury in Childhood beyond the Neonatal Period Statement of the Society for Neonatology and Pediatric Intensive Care Medicine (GNPI) and the scientific Working Group for Pediatric Anaesthesia of the German Society of Anaesthesiology and Intensive Care (WAKKA)
Published in: Monatsschrift Kinderheilkunde (2017), Bd. 165, H. 12, S. 1112-1119
Verlagsangabe: Berlin: Springer
Language: German
Full text: http://dx.doi.org/10.1007/s00112-017-0306-0
ISSN: 1433-0474
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Dokumentart: Artikel
Show full item record

This item appears in the following Collection(s)