Revealing Electronic Coupling in Semiconductor Quantum Dot Networks by Electrochemistry

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/87562
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-875624
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-28948
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-875628
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-875621
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2019-04-08
Language: English
Faculty: 7 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Department: Chemie
Advisor: Scheele, Marcus (Dr.)
Day of Oral Examination: 2019-02-08
DDC Classifikation: 500 - Natural sciences and mathematics
530 - Physics
540 - Chemistry and allied sciences
Keywords: Elektrochemie , Quantenpunkt , Nanopartikel , Leitfähigkeit
Other Keywords: Spektroelektrochemie
quantum dot
nanoparticle
conductance
spectroelectrochemistry
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Eine Auswahl an gekoppelten hybriden Nanostrukturen (COIN) wurde elektrochemisch untersucht. Dabei wurden zwei spezialisierte Methoden implementiert und ihr Potential für die Bestimmung der Grenzorbitale und der elektronischen Kopplung von Quantenpunkten aufgezeigt. Potentialmodulierte Absorptionsspektroskopie (EMAS) ist eine ideale Methode, um die energetische Lage des Leitungsbandes von Halbleiter-Quantenpunkten aufzuklären. In dieser Arbeit wurde sie verwendet um mehr über die Bildung von Hybridorbitalen zwischen CdSe Quantenpunkten und Metall-Phthalocyaninen zu lernen. Elektrochemisches Gating (ECG) ist eine sehr gute Methode um genau das Energielevel aufzeigen zu können, über das der Großteil des Ladungsträger-Transports in COINs stattfindet. Dies konnte erfolgreich an einer Auswahl an COIN-Systemen gezeigt werden, zum Beispiel an mit Terthiophen-Derivaten verlinkten PbS Quantenpunkten und an Amino-substituierten Kupfer-Phthalocyaninen.

This item appears in the following Collection(s)