Ermittlung von pädiatrischen Referenzwerten für die Analyte Testosteron, Estradiol und Cortisol (Immunoassay)

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/85559
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-855598
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-26949
Dokumentart: Dissertation
Date: 2019-01-10
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Medizin
Advisor: Binder, Gerhard (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2018-11-05
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Kinderheilkunde , Endokrinologie , Referenzwert , Testosteron , Estradiol , Hydrocortison
License: Publishing license including print on demand
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

In dieser Arbeit wurden pädiatrische Referenzbereiche für Testosteron, Estradiol und Cortisol ermittelt. Die Messungen der Hormonkonzentrationen erfolgten mit Immunoassays. Die Referenzbereiche für Testosteron für Jungen wurden für verschiedene Pubertätsstadien ermittelt, die anhand des Hodenvolumens eingeteilt wurden. Die Referenzwerte für Estradiol bei Mädchen wurden ebenfalls für verschiedene Pubertätsstadien ermittelt. Die Einteilung erfolgte hierbei anhand der Brustentwicklung. Die Referenzwerte für Cortisol wurden aufgrund der circadianen Schwankungen für verschiedene Abnahmezeiträume ermittelt. Es zeigte sich ein Anstieg der Testosteronkonzentration bei Jungen und der Estradiolkonzentration bei Mädchen im Laufe der Pubertät. Die Cortisolkonzentration scheint bei Kindern morgens höher zu sein, als im Laufe des Tages.

This item appears in the following Collection(s)