Überprüfung der Verbundfestigkeit des lichthärtenden Kunststoffes Orthocryl® LC und der Verbundfestigkeit mit anderen in der kieferorthopädischen Technik verwendeten chemisch härtenden Kunststoffen ohne Verwendung eines Haftvermittlers

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/84348
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-843489
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-843484
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-843483
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-25738
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2018-10-08
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Zahnmedizin
Advisor: Göz, Gernot R. (Prof. Dr. Dr.)
Day of Oral Examination: 2018-09-11
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Verbundverhalten , Autopolymerisat , Polymerisation
Other Keywords: Verbundfestigkeit
Lichtpolymerisat
Scherversuch
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Untersuchung der Verbundfestigkeit dreier kieferorthopädischer Autopolymerisate und dem Lichtpolymerisat Orthocryl® LC nach der ISO- Norm 10477:2004 (Zahnheilkunde, Kronen- und Brückenkunststoffe). Mittels Thermocycling wurde eine künstliche Alterung entsprechender Verbindungen simuliert. Die Oberflächen der Kunststoffe wurden zum Teil angeschliffen oder sandgestrahlt. Ein spezieller Haftvermittler kam nicht zum Einsatz. Die Verbundfestigkeit wurde im Scherversuch berechnet und in Megapascal angegeben. Zusätzlich erfolgten eine Bruchflächenanalyse und Rauheitsmessungen.

This item appears in the following Collection(s)