Die Rolle elektrischer Synapsen beim Abruf im Schlaf konsolidierter Gedächtnisinhalte

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/83948
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-839485
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-25338
Dokumentart: Dissertation
Date: 2018-08-30
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Zahnmedizin
Advisor: Hallschmid, Manfred (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2018-07-20
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Mefloquin , Gedächtnis , Abruf , Schlaf
License: Publishing license excluding print on demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

In der vorliegenden Arbeit wurde die Rolle von elektrischen Synapsen, oder Gap Junctions, beim Abruf kurz zuvor erlernter Gedächtnisinhalte untersucht. In einer vorangegangen Studie hatten sich Hinweise darauf ergeben, dass die Hemmung der elektrischen Synapsen durch die Gabe von Mefloquin Einfluss auf die Gedächtnisbildung nimmt. Vor diesem Hintergrund sollte die in der vorliegenden Arbeit näher beschriebene Studie mögliche Wirkungen der Blockade von elektrischen Synapsen auf Vorgänge des Gedächtnisabrufs untersuchen.

This item appears in the following Collection(s)