Askania – das Warenzeichen der Firma Fr. Feuerherd & Co., Coswig (Anhalt)

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/82152
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-821525
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-23543
Dokumentart: Aufsatz
Date: 2017
Source: Selbstverlag 2017
Language: German
Faculty: 5 Philosophische Fakultät
Department: Archäologie
DDC Classifikation: 930 - History of ancient world to ca. 499
Keywords: Keramik , Neuzeit
Other Keywords: Coswig (Anhalt)
Askania
Fr. Feuerherd
Gebrauchsgeschirr
Keramik Bunzlauer Art
Warenverzeichnis
License: Publishing license including print on demand
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die Firma Fr. Feuerherd & Co. in Coswig (Anhalt) wurde 1913 in das Handelsregister eingetragen. Bereits 1948 erlosch das Unternehmen. Produziert wurde mit einer Belegschaft von 50 Arbeitern „Säurefestes Steinzeug für die chemische Industrie und den Wirtschaftsgebrauch“, „Gebrauchsgeschirr, braun, weiß und bunt“ sowie Schamotte- und Kunsttöpferwaren. Hierzu standen drei Öfen und eine Muffel zur Verfügung. Im Jahr 1913 wurde der Schriftzug „Askania“ als Warenzeichen der Erzeugnisse der Firma Fr. Feuerherd & Co. in das Warenzeichenregister eingetragen. Das Warenzeichen fand sicher bis 1946, sehr wahrscheinlich aber bis zur Einstellung Produktion bzw. Löschung des Unternehmens 1948 aus dem Handelsregister Verwendung. Ob das Warenzeichen nach der Enteignung des Betriebs noch weiterhin genutzt wurde, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht zweifelsfrei feststellen, wobei die weitere Verwendung als nicht sehr wahrscheinlich erscheint. Hierzu bleiben jedoch die Ergebnisse der künftigen Forschung abzuwarten.

This item appears in the following Collection(s)