Bericht des Nationalen REITOX-Knotenpunkts Deutschland an die EBDD: Drogensituation 2006/2007

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/81832
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-818323
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-818325
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-818323
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-818323
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-23225
Dokumentart: Report
Date: 2007
Language: German
Faculty: Das kriminologische Repository des <a href="http://www.fidkrim.de">Fachinformationsdienstes Kriminologie</a> enthält forschungs- und fachrelevante Literatur mit dem Schwerpunkt auf "graue Literatur" (Berichte von Ministerien, amtliche Statistiken etc.). Alle Dokumente werden auch in der kriminologischen Literaturdatenbank <a href="https://krimdok.uni-tuebingen.de">KrimDok</a> nachgewiesen.
Department: Kriminologie
DDC Classifikation: 360 - Social problems and services; associations
610 - Medicine and health
Keywords: Deutschland , Drogenmissbrauch , Statistik
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Der vorliegende Bericht zur Drogensituation in Deutschland wird für die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) erstellt, eine Agentur der Europäischen Union. Die Arbeit wurde von der Deutschen Referenzstelle für die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) durchgeführt, in der das IFT Institut für Therapieforschung (IFT), die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) zusammenarbeiten. Die DBDD wird finanziell durch das Bundesministerium für Gesundheit und die EBDD gefördert.

This item appears in the following Collection(s)