Organisierte Kriminalität. Lagebild Nordrhein-Westfalen 2011

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/79961
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-799619
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-799613
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-799617
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-21356
Dokumentart: Report
Date: 2012
Language: German
Faculty: Kriminologisches Repository
Department: Kriminologie
DDC Classifikation: 360 - Social problems and services; associations
Keywords: Nordrhein-Westfalen , Organisiertes Verbrechen
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Das Lagebild Nordrhein-Westfalen „Organisierte Kriminalität“ dokumentiert jährlich die Ergebnisse polizeilicher Kriminalitätsbekämpfung im Phänomenbereich der Organisierten Kriminalität (OK). Auf Basis eines bundesweit abgestimmten Erhebungsverfahrens und einheitlicher Definitionskriterien zeigt es mittels statistischer Datenerfassung und exemplarischer Falldarstellung sowohl erkannte Brennpunkte kriminellen Handelns als auch Schwerpunkte polizeilicher Ermittlungstätigkeit auf. Das Lagebild OK soll polizeiliche und politische Entscheidungsträger unterstützen, das Gefahren- und Schadenspotenzial der OK und dessen Bedeutung für die Kriminalitätslage in Nordrhein-Westfalen (NRW) einzuschätzen. Gleichzeitig dient es der Information der Öffentlichkeit.

This item appears in the following Collection(s)