Solia gratia, sola fide, bonis operibus : das Rechtfertigungsverständnis in der Römerbriefauslegung der pseudohugonischen Quaestiones et decisiones in epistolas Pauli

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author Leppin, Volker de_DE
dc.date.accessioned 2017-03-22T14:32:46Z
dc.date.available 2017-03-22T14:32:46Z
dc.date.issued 2016 de_DE
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/75285
dc.language.iso de
dc.rights info:eu-repo/semantics/closedAccess
dc.title Solia gratia, sola fide, bonis operibus : das Rechtfertigungsverständnis in der Römerbriefauslegung der pseudohugonischen Quaestiones et decisiones in epistolas Pauli de_DE
dc.type BookPart de_DE
utue.artikel.swb 478711050 de_DE
utue.personen.pnd Leppin, Volker/17252184X de_DE
utue.publikation.seiten [337]-348 de_DE
utue.personen.roh Leppin, Volker de_DE
utue.publikation.buchdesbeitrags Diligens scrutator sacri eloquii : Beiträge zur Exegese- und Theologiegeschichte des Mittelalters : Festgabe für Rainer Berndt SJ zum 65. Geburtstag / Hanns Peter Neuheuser, Ralf M. W. Stammberger, Matthias M. Tischler (Hrsg.) - Münster : Aschendorff Verlag. - (Archa Verbi. Subsidia ; Vol. 14) de_DE
utue.titel.verfasserangabe Volker Leppin de_DE
utue.publikation.abrufzeichen t031 de_DE
utue.publikation.swbdatum 1609 de_DE


Dateien zu dieser Ressource

Dateien Größe Format Anzeige

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige