Strategic Aspects of Forward Trading on the German Electricity Market. Consequences for Volatility, Competition, and Investment

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/69267
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-692672
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-10683
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-692678
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2016-04-07
Language: English
Faculty: 6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Department: Wirtschaftswissenschaften
Advisor: Stadler, Manfred (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2015-11-20
DDC Classifikation: 330 - Economics
Keywords: Strom , Wirtschaft , Strategie , Investition , Wettbewerb
Other Keywords:
Strategic Forward Trading
Electricity Markets
Investment
Volatility
Competition
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Elektrizitätsmärkte sind anders! Die vorliegende Arbeit analysiert empirisch die wichtigsten Eigenschaften des deutschen Elektrizitätsmarkts und zeigt auf, dass die bestehende mikro- bzw. industrieökonomische Literatur nur bedingt geeignet ist, strategische Effekte zwischen Elektrizitätserzeugern zu analysieren. Hierauf aufbauend werden zwei Modellierungsansätze vorgestellt mit denen wichtige strategische Effekte und Interaktionen abgebildet werden können. Einerseits wird der Einfluss von Unsicherheit sowie des Handels auf Termin- und Kassamärkten auf Anreize, den Wettbewerbsdruck zu mildern, untersucht. Anderseits wird der Einfluss von Terminkontrakten auf Investitionen mit verschiedenen Zeithorizonten analysiert.

This item appears in the following Collection(s)