FamFG. Arbeitshilfe zum neu gestalteten Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) bei Vorliegen häuslicher Gewalt

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/66562
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-665629
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-665621
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-665625
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-7982
Dokumentart: Other
Date: 2011-05
Language: German
Faculty: Kriminologisches Repository
Kriminologisches Repository
Department: Kriminologie
DDC Classifikation: 340 - Law
360 - Social problems and services; associations
Keywords: Familiengerichtsverfahren , Deutschland
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilli-gen Gerichtsbarkeit (FamFG) ist am 1. September 2009 in Kraft getreten. Mit der vorliegen-den Arbeitshilfe soll auf die besonderen Anforderungen an eine sensible Verfahrensgestal-tung bei Vorliegen häuslicher Gewalt hingewiesen werden. Die Zielsetzungen der Reform wie z. B. die Beschleunigung der kindschaftsrechtlichen Verfahren müssen mit den Bedürf-nissen der von häuslicher Gewalt Betroffenen nach Schutz und Unterstützung in Balance gebracht werden.Diese Handreichung möchte Unterstützung leisten bei der bedarfsgerechten Umsetzung des FamFG durch Familiengerichte, Jugendämter, Sachverständige, Verfahrensbeistände, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Frauenhäuser, Beratungsstellen und Interven-tionsstellen.

This item appears in the following Collection(s)