Standards und Empfehlungen für die Arbeit mit männlichen Tätern im Rahmen von interinstitutionellen Kooperationsbündnissen gegen häusliche Gewalt der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V.

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/65744
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-657446
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-657445
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-657446
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-7164
Dokumentart: PeriodicalPart
Date: 2009-04
Source: Materialien zur Gleichstellungspolitik ; (2008) 109
Language: German
Faculty: Kriminologisches Repository
Kriminologisches Repository
Department: Kriminologie
DDC Classifikation: 360 - Social problems and services; associations
Keywords: Häusliche Gewalt , Täter , Empfehlung
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die hier vorliegende Fassung der Standards wurde am 10. Mai 2007 in Mainz von 56 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus 37 Täterarbeitseinrichtungen des gesamten Bundesgebietes verabschiedet und zur Grundlage der eigenen Arbeit erklärt. Damit wurde in Mainz ein wesentlicher Grundstein gelegt, um die Qualität von Täterarbeit bei häuslicher Gewalt in Deutschland zu verbessern und sie transparent und überprüfbar zu machen. Seither befasst sich eine Arbeitsgruppe der „Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e. V.“ (BAG TäHG e.V.) mit der Weiterentwicklung der hier vorgelegten Standards.

This item appears in the following Collection(s)