Untersuchungen zur extracochleären und intracochleären Applikation von Dexamethason am Innenohr

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/63397
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-633974
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-633977
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-4819
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2015-05-21
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Medizin
Advisor: Plontke, Stefan (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2008-06-06
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Ohr
Other Keywords: Dexamethason
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Vorliegende Dissertation vergleicht die Substanzverteilung von Dexamethason in der Perilymphe der Scala tympani bei unterschiedlichen Applikationsverfahren (extracochleär vs. intracochleär). Hierbei zeigte sich eine Verteilung in Form eines basoapikalen Konzentrationsgradienten. Die intracochleäre Applikation führte zu höheren Substanzkonzentrationen bei geringer ausgeprägtem basoapikalem Gradienten. Die Substanzverteilung in basalen Abschnitten der Cochlea zeigte zudem eine gleichförmigere Verteilung verglichen mit einer extracochleären Applikation.

This item appears in the following Collection(s)