Polizeiliche Kriminalstatistik 2009

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/62850
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-628506
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-4272
Dokumentart: PeriodicalPart
Date: 2010
Source: Polizeiliche Kriminalstatistik ; (2009)
Language: German
Faculty: Kriminologische Dokumentation
Department: Kriminologie
DDC Classifikation: 360 - Social problems and services; associations
Keywords: Polizei , Statistik , Kriminalität , Kriminalstatistik , Deutschland
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die PKS ist eine sogenannte Ausgangsstatistik. Das bedeutet, dass in ihr nur die der Polizei bekannt gewordenen und durch sie endbearbeiteten Straftaten, einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche und der vom Zoll bearbeiteten Rauschgiftdelikte, bei Abgabe an die Staatsanwaltschaft erfasst werden. Nicht enthalten sind Staatsschutzdelikte, Verkehrsdelikte (mit Ausnahme der Verstöße gegen §§ 315, 315b StGB und § 22a StVG), Straftaten, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland begangen wurden, und Verstöße gegen strafrechtliche Landesgesetze, mit Ausnahme der einschlägigen Vorschriften in den Landesdatenschutzgesetzen. Die PKS enthält insbesondere Angaben über Art und Zahl der erfassten Straftaten, Tatort und Tatzeit, Opfer und Schäden, Aufklärungsergebnisse, Alter, Geschlecht, Nationalität und andere Merkmale der Tatverdächtigen.

This item appears in the following Collection(s)