| Dateien: | ||
| Zitierfähiger Link (URI): |
http://hdl.handle.net/10900/56575
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-565758 http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-565754 |
| Dokumentart: | Wissenschaftlicher Artikel |
| Erscheinungsdatum: | 2013 |
| Originalveröffentlichung: | erschienen u.d.T.: Das Eine und das Andere in: Silke Wagner. A work is a work is a work. Portraits. Ausstellungskatalog Kunstverein Göppingen 2013 (ISBN 978-3-927791-82-4), S. 12-27. |
| Sprache: | Deutsch |
| Fakultät: | 5 Philosophische Fakultät |
| Fachbereich: | Philosophie |
| DDC-Klassifikation: | 100 - Philosophie |
| Schlagworte: | Moderne Kunst , Kapitalismus , Kreativität , Das @Andere , Macintosh , Kalifornien , Alternative , Kultur , Gesellschaft , Philosophie , Ästhetik , Kulturphilosophie , Ausstellung , Gegenkultur , Alternativbewegung , Subkultur |
| Freie Schlagwörter: |
Verschwinden des 'Außen' Steve Jobs Apple Colonization of Art and the 'Other' by Economy Art and Economy |
| ISBN: | 978-3-927791-82-4 |
| Lizenz: | http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en |
| Gedruckte Kopie bestellen: |
|
| Zur Langanzeige |