Essays on Offshoring and High-skilled Migration

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/56030
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-560309
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-560307
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2014-09-05
Language: English
Faculty: 6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Department: Wirtschaftswissenschaften
Advisor: Kreickemeier, Udo (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2014-05-06
DDC Classifikation: 330 - Economics
Keywords: Offshoring , Arbeitsmarkt , Weiterbildung , Arbeitslosigkeit , Migration
Other Keywords:
Imperfect labour markets
On-the-job training
unemployment
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Das Schlagwort der Globalisierung, welches in der Regel mit der Vertiefung internationaler Handelsbeziehungen in Verbindung gebracht wird, hat viele Facetten und umfasst sowohl die internationale Integration von Güter- als auch von Faktormärkten. Meine Dissertation trägt diesem Umstand Rechnung und betrachtet zwei aktuelle Phänomene, welche erheblich zur internationalen Verflechtung nationaler Arbeitsmärkte beitragen. „Offshoring“ bezeichnet dabei die internationale Verlagerung von Produktionsschritten in Länder mit niedrigen Produktionskosten, welche hinsichtlich der Wohlfahrts-, Verteilungs- und Reallokationseffekte im Auslagerungsland analysiert wird. Getrennt davon werden zudem Migrationsmuster sowie Migrationsanreize von hochqualifizierten Arbeitskräften, welche vornehmlich zwischen ähnlich entwickelten Volkswirtschaften wandern analysiert.

This item appears in the following Collection(s)