Immunhistochemische Studie von Hirnmetastasen mit Integrin alpha-v-beta-spezifischen Antikörpern

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/54728
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-547288
Dokumentart: Dissertation
Date: 2014-07
Source: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3843253/
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Medizin
Advisor: Meyermann, Richard (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2014-04-30
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Integrine , Metastase , Hirnmetastase
Other Keywords: Hirnmetastasen
Integrine
Immunhistochemische Studie
License: Publishing license excluding print on demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

In dieser Studie werden die von Merck-Serono (Darmstadt, Germany) neu entwickelten Antikörper gegen αvβ3, αvβ5, αvβ6, αvβ8, αv und CytoB3 an in Paraffin gebetteten Tumorschnitten von Hirnmetastasen getestet. Die meisten bisherigen Antikörper erwiesen sich als nur für Kryoschnitte gut geeignet. Durch die erfolgreiche Testung der Antikörper in der Immunhistochemie lässt sich die zukünftige Routine erleichtern. Die Integrinexpression wird in dieser Arbeit sowohl in zerebralen Metastasen unter Berücksichtigung von Histologie, Herkunft, Differenzierungsgrad und Lokalisation untersucht, als auch ein Vergleich zur Integrinexpression im Primärtumor gezogen. Weiterhin wird der Zusammenhang zwischen Integrinexpression und auf- oder absteigenden Differenzierungsgraden untersucht. Zudem wird das Vorkommen der Liganden Fibrinogen (Hersteller des Antikörpers: AbD Serotec, Düsseldorf, Germany), Fibronectin (Hersteller des Antikörpers: Novocastra, Newcastle, United Kingdom), Vitronectin (Hersteller des Antikörpers: Millipore Corporation, USA and Canada) und Osteopontin (Hersteller des Antikörpers: RnD Systems, Germany) ebenfalls mittels Immunhistochemie ermittelt, um eine eventuelle Korrelation mit der Integrinexpression festzustellen.

This item appears in the following Collection(s)