Auswirkungen des Emissionshandels auf betroffene Unternehmen - Ergebnisse einer Erhebung nach Handelsbeginn

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-17761
http://hdl.handle.net/10900/48766
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-487661
Dokumentart: Article
Date: 2005
Language: German
Faculty: 7 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Department: Sonstige - Geowissenschaften
DDC Classifikation: 330 - Economics
Keywords: Umweltzertifikathandel
Other Keywords: Emissionshandel , Auswirkungen des Emissionshandels auf teilnehmende Unternehmen , Emissionshandel in Deutschland
Emission trading , impact of emission trading on participants , emission trading in Germany
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Seit Start des EU-weiten Emissionshandels am 1. Januar 2005 können emissionsintensive Industrieanlagen und Anlagen der Energiewirtschaft erste Erfahrungen mit dem Handel von Emissionsberechtigungen machen. Eine im Mai 2005 durchgeführte Befragung hatte deshalb zum Ziel, Informationen zu den ersten Handelserfahrungen, den CO2-Managementstrategien und insbesondere zu den bisherigen und zukünftigen Auswirkungen des Emissionshandels auf die betroffenen Anlagenbetreiber zu erhalten. Dieser Artikel stellt die Ergebnisse der Erhebung zusammen.

Abstract:

Since the beginning of the EU emissions trading scheme on 1st of January 2005 emission intensive industrial facilities and plants of the energy industry can experience the trade of EU-Allowances. Most of these participants have been asked in course of May 2005 to take part in a survey focusing on first trading experiences, impacts of the emissions trading scheme and embarked strategies. The answers of this survey's participants have been compiled and will be presented in this article.

This item appears in the following Collection(s)