Ein neuer Syntheseweg zu Epothilon-Analoga und ein effizienter Zugang zu Cyclohexenylaminen als Vorstufen in der Totalsynthese von Epibatidin

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-4893
http://hdl.handle.net/10900/48353
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2002
Language: German
Faculty: 7 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Department: Sonstige - Chemie und Pharmazie
Advisor: Maier, Martin E.
Day of Oral Examination: 2002-04-19
DDC Classifikation: 540 - Chemistry and allied sciences
Keywords: Epothilone , Epibatidin , Asymmetrische Synthese , Aldolreaktion
Other Keywords: Naturstoffe , Epothilone , Epibatidin , Asymmetrische Synthese , Aldolreaktion
Natural product , epothilones , epibatidine , asymmetric synthesis , aldol reaction
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Epothilones are macrolides showing microtubules stabilizing activity comparable to this of Taxol®. Therefore, they are attractive targets for analogue design. The described novel strategy for generation of epothilone analogues utilizes a WITTIG reaction for formation of the C8-C15 fragment, a stereoselective EVANS aldol reaction to establish the C7-C8 bond, and a YAMAGUCHI macrolactonization for the ring closure. Additionally, a synthesis of substituted cyclohexenylamines by ring closing metathesis applying a GRUBBS catalyst is described. This method is a useful alternative to the DIELS-ALDER strategy. In general, such cyclohexenes are of interest for the synthesis of bicyclic heterocycles by transannular reactions and are used as precursors in the synthesis of the natural alkaloid epibatidine.

Abstract:

Epothilone sind Makrolide, die eine Mikrotubuli-stabilisierende Aktivität aufweisen, die mit derjenigen von Taxol® vergleichbar ist. Dies macht sie zu attraktiven Zielen für das Analog-Design. Die beschriebene, neuartige Strategie zur Erzeugung von Epothilon-Analoga nutzt eine WITTIG-Reaktion zum Aufbau des C8-C15-Fragments, eine stereoselektive EVANS-Aldol-Reaktion zur Knüpfung der C7-C8-Bindung und eine YAMAGUCHI-Makrolactonisierung für den Ringschluss. Außerdem wird die Synthese von substituierten Cyclohexenylaminen durch eine Ringschluss-Metathese, bei der ein GRUBBS-Katalysator eingesetzt wird, beschrieben. Diese Methode ist eine brauchbare Alternative zur DIELS-ALDER-Strategie. Allgemein sind solche Cyclohexene von Interesse für die Synthese bicyclischer Heterocyclen durch transannulare Reaktionen und werden genutzt als Vorstufen für die Synthese das natürlich vorkommenden Alkaloids Epibatidin.

This item appears in the following Collection(s)