Germanistik als Kulturwissenschaft

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-55463
http://hdl.handle.net/10900/47830
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-478302
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-478303
Dokumentart: Article
Date: 2011
Source: Deutsch als Fremdsprachenphilologie in den nordischen Ländern, DAAD-Forum, 15, Bonn, 1982, S. 33-53
Language: German
Faculty: 6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Department: Empirische Kulturwissenschaft
DDC Classifikation: 430 - Germanic languages; German
Keywords: Germanistik , Kulturwissenschaften
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Germanistik und Kulturwissenschaft — eine solche Formulierung stellte zwei Bereiche unbefangen nebeneinander und gäbe die Möglichkeit, Überschneidungsflächen vorsichtig-neutral zu beschreiben. Germanistik als Kulturwissenschaft klingt demgegenüber verbindlicher, zielt auf eine Festlegung. Die Programmatik des Titels soll nicht zurückgenommen, aber er sollte auch nicht als ganz direkte Etikettierung verstanden werden. Um der allzu engen Auslegung zu entgehen, rette ich mich in die Freiheit extensiver grammatischer Interpretation: gerade die kleinen Wörtchen sind in unserer Sprache oft außerordentlich vieldeutig, und dies gilt auch für die Apposition als.

This item appears in the following Collection(s)