Altenarbeit

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-22624
http://hdl.handle.net/10900/47491
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-474916
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-474913
Dokumentart: Article
Date: 2000
Source: Otto, H.-U./Thiersch, H. (Hg.): Handbuch Sozialarbeit/Sozialpädagogik, 2. völlig neu bearb. Aufl. 2001 Darmstadt/Neuwied, S. 11-20
Language: German
Faculty: 6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Department: Sonstige - Sozial- und Verhaltenswissenschaften
DDC Classifikation: 360 - Social problems and services; associations
Keywords: Gerontologie , Sozialpädagogik , Altenbildung , Offene Sozialarbeit , Sozialarbeit
Other Keywords: Altenhilfe , soziale Gerontologie , Altenselbsthilfe , aktives Altern
social support , active ageing , social gerontology
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Soziale Altenarbeit ist weder begrifflich noch als Handlungsfeld klar umrissen. Ihre aktuelle Situation ist durch historische Entwicklungen, rechtliche und politische Vorgaben, Trägerinteressen und die beteiligten Berufsgruppen mit ihren teils konkurrierenden Problem- und Handlungsperspektiven geprägt. Altenarbeit bezieht sich i.d.R. auf das individuelle Hilfeangebot für den einzelnen älteren Menschen. Es muß aber weder jeder Ältere Zielperson für die Altenarbeit sein, noch jedes Angebot für ältere Menschen ein Angebot sozialer Altenarbeit. Erst zögerlich wird wahrgenommen, wie viele Felder nicht-altersspezifischer Sozialer Arbeit u.a. aufgrund demographischer Prozesse empirisch zu Arbeit mit immer mehr Älteren werden. Neben den direkten personenbezogenen Leistungen in sozialen Diensten sind als Komponenten von Altenarbeit vielfältige indirekte Leistungen zu berücksichtigen, die sich sowohl auf die strukturellen und lebensweltlichen Umweltbedingungen als auch auf das Dienstleistungssystem richten. Als Soziale Altenarbeit i.e.S. wird zumeist jener Ausschnitt der Altenhilfe und Altenarbeit bezeichnet, der durch Fachkräfte der Sozialen Arbeit repräsentiert wird. Im folgenden wird Altenarbeit als mehrdimensionales Konstrukt gefaßt. Damit werden ebenso begriffliche, fachliche und institutionelle Traditionen wie aktuelle und bevorstehende Herausforderungen identifizierbar.

This item appears in the following Collection(s)