Auswirkung eines Schnelligkeitstrainings auf das Lipoproteinprofil und die Oxidierbarkeit von LDL

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-31785
http://hdl.handle.net/10900/45168
Dokumentart: Dissertation
Date: 2007
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Sonstige
Advisor: Heitkamp, Hans-Christian (Prof. Dr. med.)
Day of Oral Examination: 2007-11-27
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Low-density-Lipoproteine
Other Keywords:
Sprinttraining
License: Publishing license including print on demand
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Einer der vielen Risikofaktoren besteht im Bereich von Veränderungen im Fettstoffwechsel. Hierzu gehören Hyper- und Dyslipidämien. Da Lipide im Blut in Makromolekülen, den Lipoproteinen, transportiert werden, werden diese Erkrankungen besser als Hyper- oder Dyslipoproteinämien bezeichnet. In der Pathogenese der Atherosklerose spielt die Zusammensetzung des Lipoproteinprofils eine entscheidende Rolle. Es wurde die Auswirkung eines Schnelligkeitstrainings auf das Lipoproteinprofil und die Oxidierbarkeit von LDL untersucht.

Abstract:

The work's main purpose is to measure the results of a Sprinttraining on the profile of lipoproteins and the LDL-oxidation.

This item appears in the following Collection(s)