Fallstudie Emmy Haller : Dementia praecox paranoides

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-6424
http://hdl.handle.net/10900/44297
Dokumentart: Teil einer Konferenzveröffentlichung
Date: 2002
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Sonstige
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Krankengeschichte , Medizingeschichte , Kreuzlingen / Dr. Binswangers Kuranstalt Bellevue
Other Keywords: Fallgeschichte , Psychiatrie: 19 Jahrhundert , Psychiatriegeschichte , Privatklinik
case history , history of psychiatry
Other Contributors: Hirschmüller, Albrecht
Moses, Annett
Doneith, Thorsten
License: xmlui.dri2xhtml.METS-1.0.item-dc-rights_value_ubt-nopod
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Emmy Haller war eine 42-jährigen Patientin, welche nach dem Tod ihres Ehemannes Halluzi-nationen, hypochondrische Ideen und Schmerzen entwickelte. Sie wurde von der Ehrenwall-schen Privatanstalt in Ahrweiler in das Bellevue überwiesen. Dort diagnostizierte man in An-lehnung an die Kraepelinsche Nosologie eine Dementia praecox paranoides. Die Patientin entwickelte einen „Schenkungswahn“, welcher letztendlich zu ihrer Entmündigung führte. Der Vortrag diskutiert die Diagnose und das Problem der Geschäfts- und Testierfähigkeit psychisch Kranker.

This item appears in the following Collection(s)