Nachlaßerschließung mit TUSTEP. Referat bei der Nachlaßbearbeitertagung am 24./25.1.2000 in Göttingen

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-1309
http://hdl.handle.net/10900/43789
Dokumentart: Teil einer Konferenzveröffentlichung
Date: 2000
Language: German
Faculty: 8 Zentrale, interfakultäre und fakultätsübergreifende Einrichtungen
Department: Universitätsbibliothek
DDC Classifikation: 000 - Computer science, information and general works
Keywords: Nachlaß , Katalogisierung , TUSTEP
License: xmlui.dri2xhtml.METS-1.0.item-dc-rights_value_ubt-nopod
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Das Tübinger System von Textverarbeitungsprogrammen (TUSTEP) wird an der Universitätsbibliothek Tübingen u.a. zur Nachlaßerschließung eingesetzt. Damit können gedruckte Verzeichnisse einschl. Registern in verschiedenen Formaten erzeugt werden. Außerdem ist ein Nachlaß-OPAC programmiert.

This item appears in the following Collection(s)