Ambivalentes Verhältnis zur Moderne: was ist eigentlich die Pfingstbewegung und warum ist sie global so erfolgreich?

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author Wagenseil, Kris
dc.contributor.author Schüler, Sebastian 1976-
dc.contributor.author Radermacher, Martin 1983-
dc.contributor.author Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst. Herausgebendes Organ Marburg
dc.date.accessioned 2025-08-31T19:45:02Z
dc.date.available 2025-08-31T19:45:02Z
dc.date.issued 2015
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/169736
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-111063
dc.language.iso de
dc.title Ambivalentes Verhältnis zur Moderne: was ist eigentlich die Pfingstbewegung und warum ist sie global so erfolgreich?
utue.artikel.ppn 1928344348

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige