Pocken im 19. Jahrhundert – Lehren aus einem historischen Manuskript

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author Metzger, Wolfram
dc.date.accessioned 2025-08-29T09:56:13Z
dc.date.available 2025-08-29T09:56:13Z
dc.date.issued 2025-08-28
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/169665
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1696651 de_DE
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-110992
dc.description.abstract Die Pocken wurden durch die Pockenimpfung ausgerottet – so lautet zumindest die landläufige Meinung. Die Daten in diesem historischen Bericht zeigen jedoch, dass die Mehrheit der Infizierten sowie fast die Hälfte der Verstorbenen geimpft waren. Da die Nenner bei der Bestimmung der Wirksamkeit stark variierten, wurde der Impfstoff dennoch als hochwirksam angesehen. Neben den Impfquoten beschreibt Barry in seinem Bericht auch andere Faktoren, die die Übertragung der Infektion beeinflussten, beispielsweise die Bevölkerungsdichte und die Nähe zu einem Pockenkrankenhaus. Auch umfangreiche Isolierungsmaßnahmen, die von den Einwohnern Sheffields selbst organisiert wurden, werden beschrieben. Der Bericht ist eine reichhaltige Quelle faszinierender medizinischer und epidemiologischer Informationen und spiegelt die kontroverse Debatte über die Impfpflicht im 19. Jahrhundert wider. Hier wird der Bericht erstmals in seiner Gesamtheit als komplexe historische Quelle betrachtet. Die Schlussfolgerung lautet, dass eine Überarbeitung der historischen Pockenliteratur unerlässlich ist. de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.rights cc_by-nc-nd de_DE
dc.rights ubt-podok de_DE
dc.rights.uri https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode.de de_DE
dc.rights.uri https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode.en en
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en en
dc.subject.classification Pocken , Impfung , Sheffield , Isolierung , Leicester , Quarantäne de_DE
dc.subject.ddc 610 de_DE
dc.subject.ddc 940 de_DE
dc.subject.other Haygarth, Jenner de_DE
dc.title Pocken im 19. Jahrhundert – Lehren aus einem historischen Manuskript de_DE
dc.type Article de_DE
utue.publikation.fachbereich Medizinische Fakultät de_DE
utue.publikation.fakultaet 4 Medizinische Fakultät de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

cc_by-nc-nd Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: cc_by-nc-nd