"Die Migranten sind schuld" - Warum diese Aussage für die Erklärung von Kriminalitätsphänomenen nicht taugt : ein Zwischenruf

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author Baier, Dirk de_DE
dc.date.accessioned 2025-08-20T08:52:52Z
dc.date.available 2025-08-20T08:52:52Z
dc.date.issued 2024 de_DE
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/169234
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1692341 de_DE
dc.description.abstract Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Dokument des Deutschen Präventionstags (DPT-ID: 7047). de_DE
dc.language.iso de
dc.publisher Hannover DPT de_DE
dc.relation.uri https://www.praeventionstag.de/dokumentation/download.cms?id=7047 de_DE
dc.title "Die Migranten sind schuld" - Warum diese Aussage für die Erklärung von Kriminalitätsphänomenen nicht taugt : ein Zwischenruf de_DE
dc.type ConferenceProceedings de_DE
utue.personen.pnd Baier, Dirk/254193102 de_DE
utue.personen.roh Baier, Dirk de_DE
utue.publikation.seitengesamt 1 Online-Ressource de_DE
utue.titel.verfasserangabe von Professor Dr. Dirk Baier de_DE
utue.publikation.fakultaet Kriminologisches Repository de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE
utue.artikel.ppn 1932811125 de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige