Extrem neutral? : Verfassungs-, Sozial- und Datenschutzrecht: Anforderungen und Potenziale für politische Bildung, Extremismusprävention, Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit mit rechtsextremen Kindern und Jugendlichen

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor cultures interactive e.V. de_DE
dc.contributor.author Brandt, Leon A. de_DE
dc.date.accessioned 2025-08-20T08:47:03Z
dc.date.available 2025-08-20T08:47:03Z
dc.date.issued 2022 de_DE
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/169232
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1692322 de_DE
dc.description.abstract Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Dokument des Deutschen Präventionstags (DPT-ID: 7004). de_DE
dc.language.iso de
dc.publisher Berlin cultures interacitve e.V. de_DE
dc.relation.uri https://www.cultures-interactive.de/files/publikationen/Flyer%20Broschueren%20Dokumentationen/2022%20Rechtsexpertise%20Leon%20Brandt%20Extrem%20neutral.pdf de_DE
dc.title Extrem neutral? : Verfassungs-, Sozial- und Datenschutzrecht: Anforderungen und Potenziale für politische Bildung, Extremismusprävention, Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit mit rechtsextremen Kindern und Jugendlichen de_DE
dc.type Book de_DE
utue.personen.roh Brandt, Leon A. de_DE
utue.publikation.seitengesamt 1 Online-Ressource (117 Seiten) de_DE
utue.titel.verfasserangabe Leon A. Brandt, International Institute for Socio-Legal Studies SOCLES de_DE
utue.publikation.fakultaet Kriminologisches Repository de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE
utue.artikel.ppn 1932810366 de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige