Am Puls der Zeit?! : Trends, Transfer und Tradition in der Kriminologie

DSpace Repositorium (Manakin basiert)


Dateien:

Zitierfähiger Link (URI): http://hdl.handle.net/10900/169023
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1690230
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-110350
Dokumentart: Buch
Erscheinungsdatum: 2025
Sprache: Deutsch
Fakultät: Kriminologisches Repository
Schlagworte: Computerkriminalität
Digitalisierung
Radikalismus
Hate crime
Jugendstrafverfahren
Kriminalpolitik
Kriminalität
Prävention
Social Media
Strafverfahren
Strafvollzug
Freie Schlagwörter: Clankriminalität
Hasskriminalität
Soziale Medien
Cyber crime
ISBN: 978-3-96410-047-4
Zur Langanzeige

Inhaltszusammenfassung:

Die 18. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) trug den Titel Am Puls der Zeit?! Trends, Transfer und Tradition in der Kriminologie und wurde Ende September 2024 vom Institut für Kriminologie der Universität Tübingen ausgerichtet. An drei Tagen diskutierten mehr als 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber, welche neuen Phänomene die Gesellschaft aktuell herausfordern und welche unterschiedlichen Trends sich aus diesen gesellschaftlichen Umwälzungen für die kriminologische Forschung der Zukunft ableiten lassen. Zugleich wurden den kriminologischen Kernthemen sowie der Auseinandersetzung mit der Tradition dieser Wissenschaft Raum geboten. Ein weiterer Tagungsschwerpunkt beschäftigte sich mit der Frage, wie gewonnene Erkenntnisse so in die Praxis transferiert werden können, dass Politik und Gesellschaft davon (noch mehr) profitieren.Der vorliegende Band enthält die im Rahmen der Tagung gehaltenen Plenarvorträge sowie in etwa die Hälfte aller Panelvorträge. Des Weiteren finden sich im Band die Laudationes für die Beccaria-Preisträger.

Das Dokument erscheint in: