Guoxue 國學 – Chinawissenschaft. Chinas Selbstdefinition zwischen ‘Renaissance’ und Moderne als Vielvölkerreich und Einheitsstaat

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.advisor Mittag, Joachim (Prof. Dr.)
dc.contributor.author Scherer, Philip Alexander
dc.date.accessioned 2025-08-04T13:21:52Z
dc.date.available 2025-08-04T13:21:52Z
dc.date.issued 2027-06-05
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/168809
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1688092 de_DE
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-110136
dc.description.abstract Die Dissertation ist gesperrt bis zum 05. Juni 2027 ! de_DE
dc.description.abstract Diese Arbeit untersucht die Entwicklung, Institutionalisierung und gegenwärtige Ausprägung der Guoxue (akademische Chinawissenschaft und volksbildende Chinakunde in China). Im Fokus stehen ihre historischen Wurzeln, der Weg zur Anerkennung als akademische Disziplin, sowie die damit verbundenen Kontroversen und alternativen Strategien. Analysiert werden verschiedene Definitionen, Konzepte und Denkschulen, die Guoxue entweder als Hindernis oder als innovatives Element im Kontext von Modernisierung, Nationalismus und kultureller Soft Power interpretieren. Zudem werden zentrale Akteure, Institutionen und Medien identifiziert, die den aktuellen Guoxue-Diskurs prägen. Die Untersuchung basiert auf einem breit angelegten Literaturkorpus, sowie qualitativen Experteninterviews und legt den Schwerpunkt auf die Struktur und Dynamik der Guoxue selbst, mit dem Ziel, ein differenziertes Bild ihrer gegenwärtigen Bedeutung und zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten zu zeichnen. de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.rights ubt-podno de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en en
dc.subject.classification Sinologie , China , Kulturelle Identität , Wissenschaftsgeschichte , Nationalismus , Modernisierung de_DE
dc.subject.ddc 950 de_DE
dc.subject.other Wissenschaftsgeschichte Chinas de_DE
dc.subject.other Institutionalisierung von Wissen de_DE
dc.subject.other Institutionalization of Knowledge en
dc.subject.other Chinese Humanities en
dc.subject.other Geisteswissenschaften in China de_DE
dc.subject.other History of Chinese Scholarship en
dc.title Guoxue 國學 – Chinawissenschaft. Chinas Selbstdefinition zwischen ‘Renaissance’ und Moderne als Vielvölkerreich und Einheitsstaat de_DE
dc.type PhDThesis de_DE
dcterms.dateAccepted 2025-05-02
utue.publikation.fachbereich Asien- und Orientwissenschaften de_DE
utue.publikation.fakultaet 5 Philosophische Fakultät de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige