Zumal-Sätze: Synchronie und Diachronie

DSpace Repositorium (Manakin basiert)


Dateien:

Zitierfähiger Link (URI): http://hdl.handle.net/10900/168195
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1681951
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-109522
Dokumentart: Dissertation
Erscheinungsdatum: 2025-07-17
Sprache: Deutsch
Fakultät: 5 Philosophische Fakultät
Fachbereich: Germanistik
Gutachter: Axel-Tober, Katrin (Prof. Dr.)
Tag der mündl. Prüfung: 2022-07-15
Freie Schlagwörter: Syntax
Diachron
Satz
kausal
Intergration
Einbettung
Lizenz: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Zur Langanzeige

Inhaltszusammenfassung:

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die diachrone Entwicklung der zumal-Sätze im Deutschen und ihre synchrone syntaktische Analyse.

Das Dokument erscheint in: