Gentechnische Modifizierung des Pacidamycin-Genclusters zur Produktion von Mureidomycinen

DSpace Repositorium (Manakin basiert)


Dateien:

Zitierfähiger Link (URI): http://hdl.handle.net/10900/154096
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1540965
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-95435
Dokumentart: Dissertation
Erscheinungsdatum: 2026-05-17
Sprache: Deutsch
Fakultät: 7 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich: Pharmazie
Gutachter: Gust, Bertolt (PD Dr.)
Tag der mündl. Prüfung: 2024-05-17
DDC-Klassifikation: 500 - Naturwissenschaften
570 - Biowissenschaften, Biologie
Schlagworte: Antibiotikum , Pseudomonas , Naturstoff , Pharmazie , Streptomycetaceae , Biologie , Gentechnologie , Extraktion
Lizenz: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Zur Langanzeige

Inhaltszusammenfassung:

 
Die Dissertation ist gesperrt bis zum 17. Mai 2026 !
 
Der Erreger Pseudomonas aeruginosa ist aufgrund seiner schnellen Resistenzausbildung von hoher klinischer Relevanz. In dieser Arbeit wurden Naturstoffe aus Streptomyceten isoliert, die eine antipseudomonale Aktivität besitzen. Diese Naturstoffe gehören zu der Klasse der Uridyl-Peptid-Antibiotika. Durch gentechnische Modifikationen konnte sowohl die Struktur optimiert werden als auch die Produktionsrate dieser Antibiotikaklasse erhöht werden.
 

Das Dokument erscheint in: