PreALBINO: Elternmeinung zur nachträglichen Einwilligung für die Gabe eines Studienmedikamentes in der Notfallsituation einer perinatalen Sauerstoffmangelversorgung - eine zwei-zentrische, anonyme Erhebung

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/152041
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1520419
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-93380
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1520417
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1520413
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2024-03-15
Source: Archives of Disease in Childhood - Fetal and Neonatal Edition Published Online First: 30 August 2023. doi:10.1136/archdischild-2023-325900
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Medizin
Advisor: Franz, Axel (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2023-06-21
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Other Keywords: preALBINO
deffered consent
Einwilligungsverfahren
perinatale Hypoxie
Aufklärungsverfahren
Notfallstudien
Eltern
ALBINO
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die preALBINO-Studie erforscht das Vorgehen mit deferred consent (DC) bei neonatologischen Notfall-Studien, spezifisch im Rahmen einer Studie zur Wirkung von Allopurinol bei perinataler Hypoxie (ALBINO-Studie). Vorherige Untersuchungen zeigen, dass Bedarf besteht, die Einwilligungsprozesse in Studien und die Einbeziehung der Eltern zu optimieren. Ziel war deshalb, die Elternmeinung zu einem Aufklärungsverfahren mit DC zu untersuchen, sowie die Angaben zwischen Eltern mit einer unkomplizierten Schwangerschaft, Eltern von gesunden Neugeborenen und Eltern von perinataler Asphyxie betroffenen Kindern zu vergleichen.

This item appears in the following Collection(s)