Philosophische Meditationen über den letzten Grund menschlichen Wissens

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/151265
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1512659
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-92605
Dokumentart: Book
Date: 2023
Language: German
Faculty: 5 Philosophische Fakultät
Department: Philosophie
DDC Classifikation: 100 - Philosophy
Keywords: Cartesianismus , , Christliche Philosophie
Other Keywords: 19. Jahrhundert,
19th century,
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Martin Deutinger (1815-1864) versucht in der Schrift, auf der Grundlage der philosophischen Debatten seiner Zeit eine christliche Perspektive des Kartesianischen Cogito ergo sum zu entwerfen. Ihm zufolge ist folglich eine Philosophie in christlicher Perspektive durchaus an die Philosophie der Moderne anschlussfähig, indem er sie als konstruktive Herausforderung versteht, ohne sie, im Gegensatz zur entstehenden Neuscholastik, abzuwerten.

This item appears in the following Collection(s)