Sonographische Befunde bei Patienten mit primär sklerosierender Cholangitis

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/131453
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1314534
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-72811
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1314536
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1314532
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2022-09-06
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Medizin
Advisor: Malek, Nisar Peter (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2021-03-04
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Ultraschalldiagnostik , Ultraschall , Cholangitis , Hepatologie
Other Keywords: Primär
Sklerosierend
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die primär sklerosierende Cholangitis ist eine seltene Lebererkrankung, die durch komplikationsreiche und/oder teure Verfahren (ERCP/MRCP) diagnostiziert und im Verlauf kontrolliert wird. Die Sonographie hat sich in den 90er für dieses Zweck als ungenau gezeigt, heutzutage ist dieses Verfahren stark entwickelt und verbessert worden. Das Ziel der Arbeit ist der Vergleich zwischen den MRCP/ERCP und der Sonographie anhand bestimmter Merkmale der Erkrankung wie des Durchmessers und der Wanddicke des DHC und der intrahepatischen Gallenwege, sowie der Kalibersprünge.

This item appears in the following Collection(s)