Ländliche Gesellschaft zwischen Krise und Anpassung: Die altwürttembergischen Ämter Besigheim und Bietigheim im Dreißigjährigen Krieg

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/131204
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1312046
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-72562
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1312044
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1312046
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2022-08-25
Language: German
Faculty: 5 Philosophische Fakultät
Department: Geschichte
Advisor: Schindling, Anton (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2014-11-28
DDC Classifikation: 943 - Central Europe; Germany
Keywords: Dreißigjähriger Krieg , Besigheim , Bietigheim-Bissingen <Region > , Bauer , Württemberg
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die Arbeit befasst sich mit der militärischen, wirtschaftlichen, demographischen, sozialen und politischen Geschichte der württembergischen Ämter Besigheim und Bietigheim zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, nähmlich zwischen 1634 und 1650, als das Gebiet stets von feindlichen Truppen besetzt wurde. Der Autor analysiert den Verlauf einer von dem Krieg verursachen Kriese und die Anpassungsstrategien der lokalen Bevölkerung, die das Überleben und die Wiederherstellung der gesellschaftlichen Strukturen ermöglichten.

This item appears in the following Collection(s)